Bildungsprogramme
⸺
Wir helfen Ihnen mit unseren individuellen Programmen und Trainings startklar und bereit für die digitale Zukunft zu werden und zu bleiben.
Bildung erfährt durch digitale Werkzeuge und die Digitalisierung Chancen, die wir gemeinsam mit Ihnen erschließen wollen. Damit Ihre Lehrenden und Lernenden den Herausforderungen der Digitalisierung begegnen und sie für sich nutzen können.
Jobcoaching für Ihre Lernenden
⸺
Unterstützen Sie Ihre Lernenden mit unserem Jobcoaching-Programm und machen Sie sie gemeinsam mit uns bereit für berufliche Herausforderungen.
Die Anforderungen an junge Berufseinsteigende sind umfangreich. Nicht selten fühlen sich junge Berufseinsteigende nicht ausreichend oder gar umfassend vorbereitet auf die beruflichen Herausforderungen.
Wir fokussieren in drei Schwerpunkten die Entwicklung von Präsentationskompetenzen und schärfen das Mindset für den Karriereeinstieg.
- Schwerpunkt 1
Was braucht es, um mit zeitgemäßen Präsentationen Spuren zu hinterlassen.
- Schwerpunkt 2
Präsentationstechniken, die in jeder Situation angewendet werden können.
- Schwerpunkt 3
Mindsetting und Klarheit, um die eigenen stärken bewusst für die eigene Positionierung einzusetzen.
Jetzt mehr erfahren
Fokus: Digitale Lehre
Wir helfen Ihnen dieser Herausforderung zu begegnen
⸺
Der Anspruch an Lehrkräfte und Dozent:innen ist durch die Digitalisierung größer denn je. Neben absoluter fachlicher Exzellenz wird auch höchste digitale Kompetenz verlangt, gar vorausgesetzt.
-
Untis für Einsteiger - Grundpaket
-
Grundlagen für den Schulalltag von der Erstellung und Verwaltung des Stundenplans. Mit den verschiedenen Funktionen sicher umgehen und Impulse für die gezielte Anwendung erfahren Sie in diesem Modul.
-
WebUntis für Fortgeschrittene - Fit in der digitalen Schule übers Web
-
So einfach kann die Zusammenarbeit mit Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern sein. Kommunizieren Sie digital und werden Sie fit im Umgang mit allen entscheidenen Funktionen.
-
Microsoft Teams for Education
-
Eine ausgeklügelte Lösung für die digitale Bildung schafft Microsoft mit Teams for Education. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Tool nutzen und in kurzer Zeit fit für den Lehralltag werden und bleiben.
-
Videokonferenzlösungen
-
BigBlueButton, Jitsii, Webex, Teams for Education, Google Classroom. Jedes Programm bietet andere Möglichkeiten Ihren Lehralltag zu gestalten. Wir helfen Ihnen, die passende Lösung für Ihre Situation zu finden und in die Anwendung zu bringen.
-

-
Methodiken für den virtuellen und hybriden Unterricht
-
Wir helfen Ihnen, Ihren Unterricht inklusiver zu gestalten, bauen Hürden im Umgang mit den digitalen Werkzeugen ab und erschließen mit Ihnen Chancen zu Gute Ihrer Lernenden.
Für Sie in der Entwicklung
⸺
Wir entwickeln gerade speziell für pädagogische Fach- und Lehrkräfte dieses Programm, damit Sie fit für den digitalisierten Lehralltag werden und bleiben.
Die Anforderungen im Bildungswesen sind besonders speziell. Damit Sie neben Ihren fachlichen und pädagogischen Herausforderungen auch den Anforderungen der digitalen Welt sicher begegnen können, entwickeln wir aktuell folgende modulare Schwerpunkte, um Ihnen zu helfen, digital Chancen zu erschließen:
- Schwerpunkt 1
Übersicht und Verständnis für digitale Herausforderungen im Lehralltag
- Schwerpunkt 2
Vorbereitung, Planung und Organisation mit digitalen Werkzeugen
- Schwerpunkt 3
Unterricht mit digitalen Werkzeugen anreichern und Tools gewinnbringend einsetzen
- Schwerpunkt 4
Herausforderung hybrider Unterricht - Empathisch und inklusiv
- Schwerpunkt 5
Digitale Interaktion und Kommunikation mit Erziehungsberechtigten
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie bereits jetzt mehr erfahren oder bei der Entwicklung mitwirken wollen, geht es über den Klick auf den Button zum Kennlernen:
Jetzt Termin vereinbaren
Wir behaupten zu wissen, welchen Stellenwert das Lernen und Lehren für Sie hat.
Deshalb sind wir uns sicher, dass wir gemeinsam mit Ihnen durch viel Interaktion und Dialog für alle Lehrenden und Lernenden mehr erreichen können.
Kontaktieren Sie uns gerne. Gemeinsam finden und entwickeln wir mit Ihnen eine individuelle Lösung.
Sie haben noch Fragen?
Schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!