Erfolgreich Kollaborieren -
Startklar mit Microsoft 365
⸺
Wir führen Sie in zwei Schritten zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit Microsoft 365:
1x Basismodul + individuelle Learning Nuggets
- Basismodul:
Übersicht Microsoft 365
Grundlegende Arbeitsweisen in Microsoft Teams
- Learning Nuggets:
Wählen Sie gemeinsam mit uns die Nuggets ganz nach dem Bedarf Ihrer Organisation aus den Bereichen:
Produktivität mit Outlook, ToDo, PowerPoint, Excel
Kommunikation mit Stream, Sharepoint, Yammer
Kollaboration mit Teams, OneNote, Forms
Automation und Potenziale der PowerApps heben
Datenanalyse, mit PowerBI zum Öl-Tycoon
Jetzt mehr erfahren
Digitaler Führerschein für die agile Zusammenarbeit
⸺
Wenn bei Ihnen der Impuls vorhanden ist, digital durchzustarten, holen wir Sie mit diesem intensiven Trainingsprogramm künftig ab und machen Sie fit für die Herausforderungen und Aufgaben in der digitalen Welt. Ihr Lernpfad zur agilen Zusammenarbeit führt über fünf Stationen inlusive dieser drei Module:
- Pre-KickOff: Vom Impuls zur Umsetzung
- Modul 1: Umfassenden Überblick erlangen
- Modul 2: Digitale Kollaboration erleben mit ausgewählten digitalen Werkzeugen
- Modul 3: Durchstarten mit digitalen Werkzeugen für die eigene Situation
- Reflexion: Von Umsetzung und Chancen
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, wenn Sie uns per Klick auf den folgenden Button persönlich kontaktieren.
Jetzt Termin vereinbaren
Bald verfügbar!
⸺
Digitaler Führerschein für pädagogische Fach- und Lehrkräfte
⸺
Aktuell entwickeln wir ein spezielles Programm für pädagogische Fach- und Lehrkräfte.
Die Anforderungen im Bildungswesen sind besonders speziell. Damit Sie neben Ihren fachlichen und pädagogischen Herausforderungen auch den Anforderungen der digitalen Welt sicher begegnen können, entwickeln wir aktuell folgende Schwerpunkte, um Ihnen zu helfen, digital Chancen zu erschließen:
- Modul 1: Übersicht und Verständnis für digitale Herausforderungen im Lehralltag
- Modul 2: Vorbereitung, Planung und Organisation mit digitalen Werkzeugen
- Modul 3: Unterricht mit digitalen Werkzeugen anreichern und Tools gewinnbringend einsetzen
- Modul 4: Herausforderung hybrider Unterricht - Empathisch und inklusiv
- Modul 5: Digitale Interaktion und Kommunikation mit Erziehungsberechtigten
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie bereits jetzt mehr erfahren oder mitwirken wollen, geht es über den Klick auf den Button zum Kennlernen.
Jetzt Termin vereinbaren
Grundlegende Arbeitsweisen in Microsoft Teams
Wählen Sie gemeinsam mit uns die Nuggets ganz nach dem Bedarf Ihrer Organisation aus den Bereichen:

Digitaler Führerschein für die agile Zusammenarbeit
⸺
Wenn bei Ihnen der Impuls vorhanden ist, digital durchzustarten, holen wir Sie mit diesem intensiven Trainingsprogramm künftig ab und machen Sie fit für die Herausforderungen und Aufgaben in der digitalen Welt. Ihr Lernpfad zur agilen Zusammenarbeit führt über fünf Stationen inlusive dieser drei Module:
- Pre-KickOff: Vom Impuls zur Umsetzung
- Modul 1: Umfassenden Überblick erlangen
- Modul 2: Digitale Kollaboration erleben mit ausgewählten digitalen Werkzeugen
- Modul 3: Durchstarten mit digitalen Werkzeugen für die eigene Situation
- Reflexion: Von Umsetzung und Chancen
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, wenn Sie uns per Klick auf den folgenden Button persönlich kontaktieren.
Jetzt Termin vereinbaren

Bald verfügbar!
⸺
Digitaler Führerschein für pädagogische Fach- und Lehrkräfte
⸺
Aktuell entwickeln wir ein spezielles Programm für pädagogische Fach- und Lehrkräfte.
Die Anforderungen im Bildungswesen sind besonders speziell. Damit Sie neben Ihren fachlichen und pädagogischen Herausforderungen auch den Anforderungen der digitalen Welt sicher begegnen können, entwickeln wir aktuell folgende Schwerpunkte, um Ihnen zu helfen, digital Chancen zu erschließen:
- Modul 1: Übersicht und Verständnis für digitale Herausforderungen im Lehralltag
- Modul 2: Vorbereitung, Planung und Organisation mit digitalen Werkzeugen
- Modul 3: Unterricht mit digitalen Werkzeugen anreichern und Tools gewinnbringend einsetzen
- Modul 4: Herausforderung hybrider Unterricht - Empathisch und inklusiv
- Modul 5: Digitale Interaktion und Kommunikation mit Erziehungsberechtigten
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie bereits jetzt mehr erfahren oder mitwirken wollen, geht es über den Klick auf den Button zum Kennlernen.
Jetzt Termin vereinbaren
⸺
- Modul 1: Übersicht und Verständnis für digitale Herausforderungen im Lehralltag
- Modul 2: Vorbereitung, Planung und Organisation mit digitalen Werkzeugen
- Modul 3: Unterricht mit digitalen Werkzeugen anreichern und Tools gewinnbringend einsetzen
- Modul 4: Herausforderung hybrider Unterricht - Empathisch und inklusiv
- Modul 5: Digitale Interaktion und Kommunikation mit Erziehungsberechtigten